Select Festwerte
Aus SAP-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Siehe Schlüsselbefehl Select.
Siehe Kategorie: Select.
Siehe Kategorie:Neues ABAP.
Es ist auch möglich Werte in ein Zielfeld eines Selects zu schreiben, die nicht aus einem Datenbankfeld stammen. Das könnenent Festwerte oder Systemvariablen sein.
SELECT tsp01~rqident, "Spoolnumer tsp01~rq0name, "Name tsp01~rq1name, "Suffix1 tsp01~rq2name, "Suffix2 tsp01~rqowner, "User '20190306' as test, @sy-datum as datum INTO TABLE @ct_itab FROM tsp01 WHERE tsp01~rqident IN @s_rqid AND tsp01~rqdoctype IN @s_docty AND tsp01~rqowner IN @s_user.
Füllen Select-Options
Hier wird im Select gleich ein Parameter Select-Opions gefüllt.
SELECT
'I' AS sign,
'EQ' AS option,
vbeln AS low
INTO TABLE @so_aufnr
FROM z_order_pause
WHERE datab <= @sy-datum
AND datbi >= @sy-datum.
Feststellen ob Datensatz existiert
Manchmal möchte man nur feststellen, ob in einer Tabelle ein Datensatz existiert entsprechend einer Bedingung.
Dann kann ein Festwert (hier 'X') in eine Zielvariable geschrieben werden für das Finden eines Datensatzes.
SELECT SINGLE
'X'
INTO @DATA(lv_found)
FROM vbrk
WHERE vbeln = @lv_belnr.
IF sy-subrc = 0 AND lv_found = abap_true.
...
ENDIF.