Access Tabellenbeziehung Flugdatenmodell
Aus SAP-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Siehe Kategorie:Tabellenbeziehung.
Siehe Relationale Tabellenbeziehungen in SAP.
Das Flugdatenmodell wird häufig in Schulungen und ABAP-Büchern verwendet als Demo-Datenmodell. Es hat den Vorteil, dass in den Tabellen des Flugdatenmodells auch Daten im Entwicklungssystem-/Mandanten verfügbar sind.
Während die Tabellen grundsätzlich vorhanden sind, können Daten in die Tabellen mit dem SAP-Standardprogramm SAPBC_DATA_GENERATOR gefüllt werden. So hat man auch Testdaten und Tabellen in einem Entwicklungssystem, wo es vielleicht sonst keine Daten gibt und man spart sich vielleicht einige Transporte, um etwas zu testen.
- SCARR = Fluggesellschaft, verknüpft mit dem Feld CARRID mit der Flugplantabelle SPFLI
- SPFLI = Flugverbindungstabelle, verknüpft mit der Flugtabelle SFLIGHT über die Felder CARRID und CONNID
- SFLIGHT = Flugtabelle, verknüpft mit der Flugbuchungstabelle SBOOK über die Felder CARRID, CONNID und FLDATE
- SBOOK = Flugbuchungstabelle, verknüpft mit der Flugkundentabelle SPFLI über das Feld CUSTOMID zum Feld ID
- SCUSTOM = Flugkundentabelle
Flugtabellen mit Daten füllen
- SAP-Hilfe: Einrichten der Flugdatenanwendung
- SAPBC_ DATA_GENERATOR
Alternative zum Flugdatenmodell: Tabellenmodell
- Sehr interessant als alternatives Datenmodell ist die Verwendung des Tabellenmodells.
- Die Daten sind in jedem System gefüllt und haben auch deutlich mehr Datensätze als beim Flugdatenmodell. Daher eignet es sich für Performancetests besser.