Access Tabellenbeziehung Änderungsbelege
Siehe Kategorie:Tabellenbeziehung.
Siehe Relationale Tabellenbeziehungen in SAP.
Siehe https://www.dab-europe.com/de-DE/blog/2014/sapr-aenderungstabellen-transaktionscodes.
In einer Data-Dictionary-Tabelle kann man einen Änderungskennzeichen setzen.
Dieses Kennzeichen wird in der Tabelle DD09L (Technische Einstellungen von Tabellen) und dort im Feld PROTOKOLL gespeichert.
Über das Änderungsprotokoll können Änderungen, aber auch gelöschte Belege gefunden werden.
Die Tabelle CDPOS der Änderungspositionen kann schnell sehr groß werden. In einem Projekt sah ich über 1 Mia Datensätze in der Tabelle.
Änderungsbelegtabellen
Die Änderungsbelege aller Data-Dictionary-Tabellen werden letztlich nur in zwei Tabellen gespeichert.
CDHDR = Änderungsbelegkopf, verknüpft über die Felder OBJECTCLAS, OBJECTID und CHANGENR mit der Tabelle CDPOS. Über das Feld OBJECTID kann der Beleg gefunden werden. Hier sollte man oft dem Wert ein "*" voranstellen, da führende Nullen nicht automatisch aufgefüllt werden mit einer Konvertierungsroutine.
- CDPOS = Änderungsbelegpositionen. Im Feld TABKEY werden alle Werte vom Key der protokollierten Tabelle gespeichert und im Feld TABNAME die protokollierte Tabelle.
Setzen Änderungsflag
Ein Klick auf öffnet ein Fenster. Hier gibt es das Feld "Datenänderungen protokollieren".
Finden gelöschte Belege
- In der Anwendungstransaktion (z. B. VL03N) können gelöschte Belege (hier Lieferungen) gefunden werden.
- Man ruft einen anderen Beleg auf und im Menü wählt man "Umfeld - Änderungen" und dort in der Selektion des Belegs (Default auf den aktuellen Beleg) den gewünschten Beleg eingibt.
- Dann wird die Änderungshistorie für den gelöschten Beleg angezeigt.
Andere Data-Dictionary Tabellenbeziehungen
Report RSSCD200
- Über den Report RSSCD200 kann man Änderungsbelege selektieren und anzeigen, ohne über die Belegtransaktion die Änderungsbelege aufzurufen
- Wichtig sind hier das Feld Änderungsbelegobjekt (Feldquelle: CDHDR-OBJECTCLAS) und das Feld Objekt-Id (Feldquelle: CDHDR-OBJECTID). Wenn man das Änderungsbelegobjekt nicht kennt, kann man über SE16 oder SE16N es schnell herausfinden über die Selektion der Tabelle CDHDR.
Für die Änderungsbelege vom Kundenauftrag ist das Änderungsbelegobjekt "VERKBELEG".
Um die Änderungen zu einem Kundenauftrag anzuzeigen, kann man den Report RVSCD100 verwenden.